HOME

BEBOP SKETCHES

ÜBER UNS

KONZERTE

KONTAKT

YOUTUBE

PRESSE

Crowdfunding
ABBEY ROAD

DOWNLOADS

Jetzt auf www.startnext.com

Direct-to-Disc LP in den
ABBEY ROAD STUDIOS, London

Nach dem großen Erfolg unserer LP  "Bebop Sketches" haben wir beschlossen noch einen drauf zu setzen und 2023 eine "Direct-to-Disc-LP" aufzunehmen!

 

Als überzeugte Liveband, die mit dem Publikum ein gemeinsames Musikerlebnis teilen will, haben wir beschlossen auch den neuen Tonträger dem Anspruch der Echtheit von Livemusik anzupassen:

Die heutigen digitalen Möglichkeiten, das Aufnehmen auf hunderten Spuren und das Schneiden und Nachbearbeiten unserer Musik, lassen wir zugunsten eines „Direct-to-Disc“-Recordings (Vinyl) links liegen. Wir legen Wert auf die Nähe zum Live-Erlebnis, die diese Technik bietet. Denn hierbei  wird die Musik direkt bei der Aufnahme auf die Matrize geschnitten, von der die LPs später vervielfältigt werden.


Keine Reparaturtricks, keine Postproduktion, keine Schnitte.

 

Unter den wenigen Studios, die diese Technik überhaupt noch beherrschen haben wir uns den Rolls Royce ausgesucht – mit neuen Kompositionen von mir werden wir in das legendäre Abbey Road Studio in London gehen!

 

Dieses Abenteuer finanzieren wir erneut mit einem Crowdfunding, alle Details gibt es auf der STARTNEXT Page:

 

https://www.startnext.com/axel-fischbacher-trio-direct-t#/

 

 

DANKE für Eure Unterstützung!

Axel Fischbacher

Axel Fischbacher über das neue Crowdfunding

TRAILER Axel Fischbacher Trio goes ABBEY ROAD

AUSVERKAUFT!
High Resolution Download unter: www.highresaudio.com

180g High End Vinyl Gatefold inkl. CD & 12-Seitigem Booklet

Im Februar 2021, als wir wenige Tage vor Veröffentlichung und Konzertpremiere unseres 2020er Albums „Five Birds and Strings“ so richtig unter Strom standen (man kann es auch Lampenfieber nennen), haben wir uns im Trio gewissermaßen zum „Runterkommen“ für zwei Tage bei Tim Dudek im Studio vergraben und die „Bebop Sketches“ Musik aufgenommen.

Die Studiosession war zunächst gar nicht so zweckgebunden und konzeptionell. Wir haben einfach „drauflosgejammt“ und die Aufnahme mitlaufen lassen.  Aber gerade durch diese Leichtigkeit mit Fokus wirklich auf die Musik, ohne den Druck, nun etwas „abliefern zu müssen“, ist etwas Besonderes entstanden. Man kann in jedem Takt der Aufnahme hören wieviel Freude und Lebendigkeit an diesen zwei Tagen dabei waren.

Das so entstandene Album umfasst Improvisationen auf Basis oft sehr bekannter Jazzstücke, die man durchaus als „Die Standards der Standards“ bezeichnen kann. Fantastische Kompositionen, die auch „Nichtjazzern“ zumindest vom Hören her „irgendwie bekannt vorkommen“, aber mal ganz sicher zum Lebensinhalt jedes Jazzmusikers zählen.

Diese Standards sind ein Repertoire, das wir in meiner Band seit Jahrzehnten kennen und das es uns erlaubt, nicht so sehr die Songs zu „spielen“, sondern eher „mit ihnen“ zu spielen. Wir haben sehr wenig arrangiert und besprochen.

Das LP bildet elegant „unseren eigenen“ Sound und unseren Umgang mit dem Standardjazz ab. Da gibt es Stücke und Passagen, die haben wir sehr abstrakt und skizzenhaft gespielt, andere wiederum nahe am Original und manches richtig „old fashioned“. Aber es klingt immer nach uns.

Hier ist uns „aus dem Bauch heraus“ in großer Lockerheit etwas gelungen, das mich sehr froh macht, denn das legendäre Dizzy Gillespie Zitat: „As a musician you have to keep one foot back in the past and have one foot forward into the future!“ ist mir immer ein Motto gewesen.

 

 

12-Seitiges Booklet

Über uns

GUITAR

BASS

DRUMS

PRESSE

„Dieser Sound! So klingt eine Stromgitarre, wenn ein Meister sie spielt. (...)

Was die Masterminds des Bebop in den 1950er Jahren angestoßen haben, wird auf der Bebop Sketches weitergedacht, fortentwickelt, zu etwas Neuem transformiert.“

FIDELITY

 

 

"Das macht Lust auf mehr: Und tatsächlich klingen  auch die sechs folgenden Tracks alle auf eigene Art überraschend. Wenn klassischer Bebop ein Gemälde war, sind das hier sparsame, kantige Skizzen, die ganz viel Raum für Interpretation und Individualität lassen. Eine wirklich spannende Verlagerung in einen moderneren, immer noch swingenden Jazz-Zusammenhang ist hier gelungen."

Gitarre&Bass

 

„Jedes Album dieses Ausnahmegitarristen verdient besondere Aufmerksamkeit. Diesmal interpretiert Axel Fischbacher das gesamte klassische Material auf seine Weise, verteilt die Akzente anders als in den Originalen, kultiviert aber dabei die charakteristische Atmosphäre einer unvergesslichen Jazz-Ära. Für mich ist dies ein weiterer Meilenstein im Schaffen eines Gitarristen, der bereits viele Alben aufgenommen hat, die die Bezeichnung Meisterwerke verdienen.“

JAZZ-FUN

 

 

„Wow! Superb! Analog! Liebevoll! Frech! Kraftvoll! Rauschhafte Spielfreude – wahrlich ein Trio! Fein abgestimmt drängt sich jeder Musiker genügend in den musikalischen Mittelpunkt, ohne diese fast magische, homogene Trio-Seeligkeit zu verlassen. Eine gelungene Dreiecksbeziehung mit Witz und ja, auch sexy. Obwohl Konserve kommt Live-Feeling auf! (...) Spitzenmusik! Herrlich! Lauschen!“

THOMAS BREMSER, JOURNALIST

 

 

„Hier macht es einfach Freude, diesen Musiker zuzuhören, gleich welches Stück sie spielen. Mir gefällt die entspannte Atmosphäre der Session, der sehr angenehme Melodie-Fluss und die zugleich feinsinnige Darbietung. Keinerlei Hektik und vertraktes Geschwurbel, sondern pure harmonische Spielfreude mit dem sensitiven Gefühl für das gemeinsame Handeln.“

VINYL-FAN

 

„Von (E-)Gitarre, Kontrabass und Drums in ein beinahe privates Gewand gehüllt, erklingen geglückte Fassungen von 7 wohl jedem vertrauten Jazz-Klassikern, darunter „Autumn Leaves“, „Ladybird“ und „Blue In Green“. Wir lauschen fasziniert.“

WESTZEIT

 

 

„Fischbacher beweist einmal mehr auf unaufgeregte Weise, was für ein herausragender Jazzgitarrist er ist, Brandeburg mit seinem vollen warmen Ton auf dem Kontrabass und der herrlich swingende Dudek am Schlagzeug sind ihm Partner auf Augenhöhe.“

WZ-KREFELD

YOUTUBE

 

Kontakt

Booking und Management

 

Claudia Fischbacher

+49 (0)163-2570914

info(at)axmusic.eu